Karin Dedler

deutsche Skirennläuferin

Erfolge/Funktion:

WM-Dritte 1989 (Abfahrt)

Dt. Vizemeisterin 1988, 1989

(Super-G)

* 2. Februar 1963 Dietmannsried

Internationales Sportarchiv 16/1989 vom 10. April 1989 (ku)

Karin Dedler stammt aus der 3.000-Seelen-Gemeinde Dietmannsried im Allgäu. Nach dem Abitur, das sie mit der Note 2,1 bestand, begann die 1,63 m große und 56 kg schwere Skiläuferin ein Sportstudium an der Universität München. Nach dem Studium, das ihr Vater Otto finanziert, schwebt Karin Dedler "ein Job in der Rehabilitation" oder als Diplom-Sportlehrerin vor. Obwohl die Allgäuerin statt der üblichen 70 % Anwesenheit bei Vorlesungen nur 50 % nachweisen muß, ist die Doppelbelastung durch Studium und Leistungssport sehr groß. Es ist eine ständige Jagd zwischen der Eigentumswohnung in München-Milbertshofen, die sie zusammen mit ihrer Schwester und ihrem Freund bewohnt, und der großen Welt des Skizirkus. Ihre Ausbildung ist Karin Dedler sehr wichtig: "Für eine Klausurprüfung würde ich jedes Rennen sausen lassen", behauptet sie. Neben dem Skilaufen sind Tennis, Lesen und Turnen ihre Lieblingsbeschäftigungen. Karin Dedler benutzt als Brillenträgerin bei den Rennen Kontaktlinsen. Die Folge ist eine leichte Verunsicherung; unbewußt stellt sie vor schwierigen Passagen die Ski zu stark quer.

Klaus Mayr, Chef der Damenmannschaft im Deutschen Ski-Verband, nennt als herausragende Charaktereigenschaften Karin Dedlers Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit ...